Ein Spaziergang durch die Dörfer hält in diesem Teil der Toskana große Überraschungen bereit: von einer kleinen Stadt an der Küste, die seit über einem Jahrhundert Künstler und Filmstars anzieht, bis hin zu Dörfern mit einem seltenen Charme, die auf Hügeln mit Blick auf das Meer und seine Inseln liegen. Alle sind einen Besuch wert, aber hier sind unsere Favoriten.
Montescudaio, ein Aussichtspunkt zwischen Olivenhainen und Weinbergen
Montescudaio ist eines der schönsten Dörfer Italiens und liegt weniger als 10 Autominuten vom hu Montescudaio village entfernt. Um dorthin zu gelangen, nehmen Sie eine Straße durch den Wald. Nach ein paar Kurven empfängt Sie das kleine Städtchen mit roten Dächern, umgeben von Olivenhainen und Weinbergen, aus denen der köstliche Montescudaio Doc stammt, mit seinen engen Gassen, die steil zur alten Burg hinaufführen, die sie noch immer dominiert, umgeben von imposanten, teilweise bis zu 15 Meter hohen Mauern. Atmen Sie durch, schlendern Sie durch die ruhigen, gepflegten Kopfsteinpflastergassen und erobern Sie den Aussichtspunkt (belvedere), von dem aus Sie an klaren Tagen sogar die Umrisse Korsikas jenseits der Inseln Gorgona und Capraia sehen können. Wenn Sie ein Kenner des Bacchus-Nektars sind, ist die beste und wohlriechendste Zeit für einen Besuch des Dorfes während des Weinfests, das am ersten Wochenende im Oktober stattfindet.

Montescudaio
Casale Marittimo, toskanische Perfektion
Vielleicht eines der stimmungsvollsten, lebendigsten und am besten erhaltenen Dörfer in diesem hügeligen Küstenabschnitt, klammert sich Casale Marittimo an einen steilen Hügel und ist um seine kleine Piazza herum angeordnet. Im Sommer ist die beste Zeit für einen Besuch des Dorfes die Zeit des Sonnenuntergangs. Nach einem Tag am Strand ist es eine Wohltat, beim Aperitif die Brise zu genießen. Ander zentralen Piazza del Popolo befinden sich zahlreiche Lokale, Sie haben die Qual der Wahl. Nehmen Sie sich vor oder nach Ihrem Moment der wohlverdienten Entspannung die Zeit, durch die Straßen der Stadt zu schlendern, suchen Sie nach den Überresten der alten Burg, besichtigen Sie den Uhrenturm und genießen Sie die tausendfache Aussicht auf die Landschaft. Atmen Sie ein, es ist ein wunderschöner Moment. Wenn Sie an Sommerabenden hier sind, sollten Sie sich den Festkalender ansehen und nach der Sagra della chiocciola (Schneckenfest) suchen, wo Sie den traditionellen Schnecken-Cacciucco probieren können.

Casale Marittimo
Castiglioncello, für Liebhaber des Schönen
Der kleine Ortsteil von Rosignano Marittimo liegt an der Küste und nimmt den letzten Ausläufer der Livorneser Berge ein. Castiglioncello war ein kleines Fischerdorf etruskischen Ursprungs, dessen ruhige, aber elegante Atmosphäre Liebhaber des Schönen anlockte und immer noch anlockt. Es ist daher kein Zufall, dass Castiglioncello gegen Ende des 19. Jahrhunderts zum beliebten Urlaubsziel für Künstler und Intellektuelle wurde, insbesondere den Vertretern der Macchiaioli-Malerei, und wird auch „Perle des Tyrrhenischen Meeres“ genannt. Der Pinienwald und die steilen Klippen rund um das Dorf verbergen unzugängliche Luxusvillen. Vielleicht haben Sie diesen Küstenabschnitt in einigen unvergesslichen Szenen des Films Verliebt in scharfe Kurven (Il sorpasso) von Dino Risi mit Vittorio Gassman und Jean-Louis Trintignant in den Hauptrollen gesehen. Sie können aber auch nach Castiglioncello kommen, um am Meer entlang der Baia del Quercetano oder unter dem Pinienwald spazieren zu gehen, aber vor allem, um ein wenig von der Weltlichkeit und der manchmal etwas altmodischen Eleganz dieses Ortes zu genießen, dessen Nachtleben sich rund um die Piazza della Vittoria abspielt, ein Muss, wenn Sie hier vorbeikommen. Halten Sie somit beim legendären Caffè Ginori, ein Stück Geschichte des 20. Jahrhunderts und Symbol für das Dolce Vita. Der Platz bietet auch Zugang zum öffentlichen Park, der zum neugotischen Pasquini-Schloss führt, wo im Sommer Manifestationen und kulturelle Veranstaltungen stattfinden.

Castiglioncello
Campiglia Marittima, mittelalterlicher Blick auf die Inseln
Ein Labyrinth aus ansteigenden Gassen, ruhigen kleinen Plätzen und mittelalterlichen Ansichten: Campiglia Marittima sieht zwar aus wie ein klassisches toskanisches Dorf, ist aber noch viel mehr: Es ist eine lebendige Stadt, die mit ihren herrlichen Ausblicken lockt - ein blauer Hintergrund, vor dem die Inseln des toskanischen Archipels schwimmen - und deren Geschichte auf dem wappenreichen Prätorianerpalast geschrieben steht. Das Gebäude war der Sitz des Podestà, der von Florenz entsandt wurde, um das Gebiet zu kontrollieren, und enthält heute das Guarnieri-Museum, in dem Gemälde und Holzschnitte von Carlo Guarnieri, einem in Campiglia geborenen Meister des italienischen Holzschnitts, ausgestellt sind, sowie ein Mineralienmuseum, das einen ersten Hinweis auf eine andere wichtige Geschichte gibt, die dieses Dorf charakterisiert: den Bergbau. Von der Piazza della Repubblica aus können Sie auch zur Festung hinaufsteigen, der Residenz der Familie Della Gherardesca. Eine besondere Zeit für einen Besuch in Campiglia ist Mitte August, wenn das lebhafte Straßentheaterfestival Apritiborgo die Straßen und Plätze in kleine, originelle Bühnen für Aufführungen verwandelt.

Campiglia Marittima
Suvereto von Sassetta aus kommend
Wenn Sie einen Besuch in Suvereto planen, sollten Sie über Castagneto Carducci auf der Provinzstraße 329 anreisen: Es ist wahrscheinlich eines der schönsten Dörfer der Gegend. Sie überqueren sanfte Hügel, grüne Wiesen, märchenhafte Wälder, einsame Bauernhöfe und von der Zeit vergessene Dörfer. Bevor Sie Suvereto erreichen, können Sie einen Halt in Sassetta für einen Boxenstopp im Art Caffè Bar Roma machen und einen Spaziergang durch dieses in den Wäldern gelegene Dorf machen, in dem Sie auf kuriose Skulpturen und Kunstinstallationen stoßen werden. Sobald Sie Ihr Ziel erreicht haben, werden Sie feststellen, dass die Schönheit der Reise zunimmt, denn Suvereto ist das faszinierendste Dorf des Corniatals. Eingebettet in einen Korkeichenwald (ital. Sughereto; daher sein Name), umfasst das Zentrum die Ruinen der Festung Aldobrandesca. Erkunden Sie das Dorf in aller Ruhe und genießen Sie anschließend die kulinarischen Genüsse des l‘Ciocio, ein kleiner Tempel der lokalen Küche.

Suvereto