Gibt es vielleicht einen Zusammenhang zwischen der Schönheit eines Landes und der Güte seiner Weine? In der Toskana scheint dies der Fall zu sein. Die Weine dieser Region sind das Ergebnis einer Weinbautradition, die bis in die Zeit der Etrusker zurückreicht, sich aber ständig weiterentwickelt hat, was zur Entstehung wahrer önologischer Perlen geführt hat. Wenn Sie den Straßen folgen, die zwischen den grünen, gewundenen Hügeln an den langen Weinreben entlangführen, werden Sie immer ein Schloss, eine Abtei oder ein Dorf finden, das Sie besuchen und auch wegen des hier produzierten Weins schätzen lernen können: Bolgheri und San Gimignano sind in diesem Sinne zwei unverzichtbare Ziele.

Viale dei Cipressi, Bolgheri
Bolgheri: ein altes Dorf und seine jüngste Geschichte
Der langen und landschaftlich reizvollen Zypressenallee folgend, die von der historischen Tenuta San Guido über 5 km bis zur Einfahrt nach Bolgheri führt, werden Sie auf gepflegte Weinberge stoßen, in denen einige der weltweit bekanntesten Etiketten hergestellt werden: Sassicaia, aber auch Ornellaia, Masseto, Messorio, Grattamacco und viele andere, sind Namen, die in den Ohren von Weinliebhabern wie eine süße Melodie klingen. Hier dreht sich alles um den Wein und ist von berauschender Schönheit. Auch wenn sich dieses Dorf mittelalterlicher Ursprünge rühmen kann, so ist der Weinbau doch Teil einer viel jüngeren Geschichte, die mit der Intuition des Piemontesers Mario Incisa della Rocchetta und der Schaffung eines Weinmythos beginnt: nämlich dem Sassicaia. Seit dem ersten Jahrgang, der 1968 auf den Markt kam, hat sich der Name Bolgheri als Protagonist einer der jüngsten Revolutionen des italienischen Weins in den Weinatlas der Welt eingetragen.
Raffinierte, vollmundige, mediterrane Rotweine

Die Bolgheri-Weine werden für ihre Langlebigkeit, ihre Finesse und ihren Reichtum an Frucht- und Gewürzaromen geschätzt, die sowohl in der Nase als auch bei der Verkostung wahrnehmbar sind und sind in der Lage, das ins Glas zu bringen, was die Franzosen als „Terroir“ bezeichnen, d.h. das Gefühl eines Ortes, das aus der Verbindung verschiedener Faktoren besteht: Klima, Boden und Traditionen. Zwischen dem Meer und den Hügeln produziert, handelt es sich bei den Bolgheri Doc (kontrollierte Ursprungsbezeichnung) vor allem um Rotweine aus internationalen Trauben wie Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc, dieselben, die die Bordeaux-Weine bekannt gemacht haben; aber was hier den Unterschied macht, ist der starke mediterrane Einfluss. Wenn Sie jedoch Weißweine bevorzugen, finden Sie hier Sorten wie Vermentino und Viognier, die ebenso charakteristische und angenehme Weine hervorbringen.
San Gimignano: Weinbau im Schatten der Türme

Vigneti intorno a San Gimignano
Nur die flimmernden Weiten der Olivenhaine, durchsetzt mit gepflegten Rebzeilen, können die perfekte Kulisse für eine der berühmtesten Skylines der Welt bieten: die von San Gimignano. Im Gegensatz zu Bolgheri war San Gimignano für seine Weine berühmt, die bereits im Mittelalter in den Tavernen von Siena und Florenz getrunken wurden. Im Schatten seiner hohen, schlanken Türme hat eine autochthone weiße Rebsorte, der Vernaccia, Geschichte im toskanischen Weinbau geschrieben.
Vernaccia, eine weiße Perle unter den toskanischen Rotweinen
Elegant und schlank wie die Türme der Stadt, aber auch frisch und zart fruchtig, der Vernaccia die San Gimignano ist nicht nur als weißes Juwel unter den vielen berühmten Rotweinen bekannt, sondern auch dafür, dass er 1966 als erster italienischer Wein die Anerkennung als DOC-Wein erhielt, und seit 1993 trägt er die Bezeichnung Denominazione di origine controllata e garantita (DOCG - kontrollierte und garantierte Ursprungsbezeichnung).
Wo Sie Bolgheri-Weine entdecken und verkosten können
Ein Spaziergang durch die Weinberge, das Eindringen in die Stille und Dunkelheit der Produktions- und Reifekeller und ein abschließender Besuch mit einer wohlverdienten Verkostung sind die beste Art, einen Wein zu verkosten und zu schätzen. Die meisten Weingüter bieten die Möglichkeit zur Besichtigung - immer nach Voranmeldung - je nach verfügbarer Zeit und Auswahl der Weine, wie bei Michele Satta; für eine Besichtigung von Chiappini sollten Sie 2 Stunden Zeit einplanen. Guado al Melo bietet dagegen Touren, die für die ganze Familie geeignet sind: Im unterirdischen Keller, der nach den Prinzipien der Bioarchitektur gebaut wurde, finden Sie ein Museum und eine der größten Weinbibliotheken der Welt.
Nicht nur Weinkeller...
Auch Weinhandlungen und Restaurants ermöglichen es Ihnen, die berühmten Weine von Bolgheri näher kennenzulernen. Im Zentrum des Dorfes befindet sich die Enoteca Tognoni, ein Bezugspunkt für Weintouristen, während Sie, um dem Tempel des Weinmythos Sassicaia näher zu kommen, einen Tisch in der Osteria Enoteca San Guido reservieren können. Die Osteria Magona befindet sich in einem typisch toskanischen Bauernhaus an der Via Bolgherese und ermöglicht es, die besten Weine der Region mit den bekanntesten typischen Gerichten zu kombinieren: vom Aufschnitt bis zum florentinischen Steak ist dies der richtige Ort, um die berühmte toskanische „ciccia“ zu genießen.
Wo Sie Vernaccia di San Gimignano entdecken und verkosten können
Der Vernaccia ist der wahre Stolz von San Gimignano, so sehr, dass die Stadt ihm die Räume der Rocca di Montestaffoli am höchsten und zentralsten Punkt der Stadt reserviert hat. Der Vernaccia ist nicht nur ein Wein, sondern eine Reise durch die toskanische Geschichte, Aromen und Geschmack. Es gibt verschiedene Verkostungsmöglichkeiten des Vernaccia di San Gimignano Wine Experience. Möchten Sie sich hingegen lieber nur der Entdeckung eines Weingutes widmen, können Sie bei Panizzi nicht nur Wein, sondern auch ein ausgezeichnetes natives Olivenöl extra finden, während Sie bei Guicciardini Strozzi eine weitere lokale Köstlichkeit schätzen lernen können: den Trüffel. Bei einem Besuch der historischen Weinkeller und des Renaissance-Gartens können Sie sich schließlich von der Schönheit der Landschaft verzaubern lassen.